MARIA REICHE: DAS GEHEIMNIS DER NAZCA-LINIEN

Das erwartet uns in Maria Reiche: Das Geheimnis der Nazca-Linien

MARIA REICHE: DAS GEHEIMNIS DER NAZCA-LINIEN, Rechte bei Tobis

Eine Frau verabschiedet sich von ihrem Leben und geht in die Wüste Perus. Dort entdeckt sie nicht nur zum ersten Mal einen Sinn in ihrem Dasein, sondern auch eines der größten Geheimnisse der Menschheitsgeschichte.

Diese Frau ist die Archäologin Maria Reiche. Der Kinofilm MARIA REICHE: DAS GEHEIMNIS DER NAZCA-LINIEN folgt der wahren Geschichte der deutschen Abenteurerin, die sich in den 1930er Jahren in die peruanische Wüste zurückzog, um dort riesige Zeichen zu erforschen, die Jahrhunderte unentdeckt im Sand überstanden hatten. Die Vorschau zum Film überträgt Reiches Faszination direkt auf das Publikum – auch dank des intensiven Spiels der Hauptdarstellerin Devrim Lingnau Islamoğlu.

 

Darum geht es in MARIA REICHE - DAS GEHEIMNIS DER NAZCA-LINIEN

Peru in den 1930er Jahren: Während sich in Europa der Faschismus ausbreitet, verdingt sich die junge Dresdnerin Maria Reiche (Devrim Lingnau Islamoğlu) als Mathematiklehrerin in der Hauptstadt Lima. 

 

MARIA REICHE: DAS GEHEIMNIS DER NAZCA-LINIEN, Rechte bei Tobis (Fotografin: Daniela Talavera)

Doch ihre wahre Berufung wartet weiter südlich der kosmopolitischen Metropole, in der Wüste von Nazca. Der französische Archäologe Paul (Guillaume Gallienne) überredet Maria, für ihn einige Schriftstücke zu übersetzen, von denen er sich Hinweise auf ein uraltes Kanalsystem in der Gegend erhofft. 

 

MARIA REICHE: DAS GEHEIMNIS DER NAZCA-LINIEN, Rechte bei Tobis (Fotografin: Daniela Talavera)

Stattdessen stoßen sie mitten in der staubigen Einsamkeit auf eines der größten Rätsel der Menschheitsgeschichte: gigantische, mit mathematischer Präzision in den Sand gescharrte Linien und Figuren, die Maria sofort in ihren Bann ziehen.

 

MARIA REICHE: DAS GEHEIMNIS DER NAZCA-LINIEN, Rechte bei Tobis

Nahezu besessen davon, das Geheimnis der Geoglyphen zu ergründen, ist sie bereit, ihr bisheriges Leben, ihre Liebe und ihre Arbeit als Lehrerin hinter sich zu lassen. Allein auf sich gestellt widmet sich Maria fortan mit unerschütterlichem Einsatz der Erforschung und dem Erhalt der Nazca-Linien … auch gegen den Widerstand der Mächtigen Perus.

Das sind die Stars von MARIA REICHE

Devrim Lingnau Islamoğlu

 

MARIA REICHE: DAS GEHEIMNIS DER NAZCA-LINIEN, Rechte bei Tobis (Fotografin: Daniela Talavera)

Devrim Lingnau Islamoğlu spielt Maria Reiche. Die 1998 in Mannheim geborene Hauptdarstellerin ist ein frisches Gesicht in der deutschen Schauspielszene, das dennoch bereits, auch international, Eindruck hinterlassen hat. Als Kaiserin Elisabeth, besser bekannt als Sisi, trägt Devrim Lingnau Islamoğlu die Netflix-Serie DIE KAISERIN seit 2020 zum Erfolg. Genau wie in MARIA REICHE spielt sie darin eine Frau, die sich gegen die Konventionen ihrer Zeit auflehnt. Eigensinnig und mit einer einzigartigen, magnetischen Präsenz.

 

Die Netflix-Produktion gewann 2023 einen Emmy als Beste Dramaserie und Lingnau wurde mit dem Deutschen Schauspielpreis ausgezeichnet. Bereits während ihrer Schulzeit stand sie vor der Kamera. In der Jugend-Mysteryserie FLUCH DES FALKEN (2014-2015) spielte sie Yasemin, die, genau wie sie selbst deutsche und türkische Wurzeln hat. Es folgten Rollen in den Kriminalfilmreihen UNTER VERDACHT und DER BOZEN-KRIMI. Nach ihrem Abitur ergatterte Lingnau Islamoğlu die Titelrolle in der britischen Kinoproduktion CARMILLA (2019). Neben Tobias Menzies spielt sie in der düsteren Romanverfilmung ein Vampirmädchen, das sich in einer Familie einnistet.

 

Im selben Jahr zog Lingnau Islamoğlu mit dem Cast von DAS SCHÖNSTE MÄDCHEN DER WELT zusammen in das AUERHAUS. Ihre von Max von der Groeben, Damian Hardung und Luna Wedler gespielten Mitbewohner:innen bilden eine außergewöhnliche WG, die das Leben genießen und vor allem den depressiven Frieder (von der Groeben) von Suizidversuchen abhalten will.

 

Nach weiteren Fernsehauftritten (u.a. in DER KRIMINALIST und ALLMEN) landete Devrim Lingnau Islamoğlu die Titelrolle in der Netflix-Produktion DIE KAISERIN, wofür sie 2025 bei der Berlinale als European Shooting Star ausgezeichnet wurde. Sisis prunkvolle Kulissen tauschte Lingnau für MARIA REICHE mit der staubigen Wüste Perus und warf sich mit vollem Elan in die Rolle. 

Guillaume Gallienne

 

MARIA REICHE: DAS GEHEIMNIS DER NAZCA-LINIEN, Rechte bei Tobis

Guillaume Gallienne spielt den Archäologen Paul, der Maria in die Wüste führt, um von ihr archäologische Aufzeichnungen übersetzen zu lassen. Der 1972 in Neuilly-sur-Seine geborene Guillaume Gallienne gehört zu den vielseitigsten französischen Künstlern. Nach seiner Ausbildung an der renommiertesten Schauspielschule Frankreichs, dem Conservatoire national supérieur d’art dramatique, wurde er festes Ensemblemitglied der Comédie-Française, der er bis heute angehört. Die Komödie TABLEAU D’HONNEUR (1992) war für den jungen Gallienne das Sprungbrett in die Filmkarriere. Es folgte ein Auftritt in Sydney Pollacks SABRINA (1996), den er in der Komödie EIN PERFEKTER PLATZ als Ko-Star wiedertraf.

 

Das internationale Kinopublikum konnte Gallienne außerdem als Höfling in Sofia Coppolas MARIE ANTOINETTE (2006) entdecken. Der große Durchbruch gelang ihm allerdings mit MAMAN UND ICH (2014), der Kinoadaption seines eigenen Bühnenprogramms „Les Garçons et Guillaume, à table!“. Gallienne schrieb das Drehbuch, führte Regie und spielte beide Hauptrollen in der autobiografisch gefärbten Tragikomödie über seine Kindheit, die komplizierte Beziehung zur Mutter und das Ringen mit seiner sexuellen Identität.

 

MAMAN UND ICH wurde für zehn Césars nominiert und konnte fünf Preise gewinnen. Vier davon gingen an Gallienne selbst, in den Kategorien Bester Film, Bester Hauptdarsteller und Bestes adaptiertes Drehbuch. Daraufhin sah man ihn zunehmend in bedeutenden Rollen. 2014 verkörperte Gallienne im Biopic YVES SAINT LAURENT den Modedesigner Pierre Bergé, Lebensgefährte und Geschäftspartner des ikonischen Modeschöpfers. Auf großartige Kritiken folgte die Hauptrolle in MEINE ZEIT MIT CÉZANNE (2016), einem feinfühligen Künstlerdrama über die Freundschaft zwischen dem Maler Paul Cézanne (gespielt von Gallienne) und dem Schriftsteller Émile Zola.

 

Neben seiner Filmkarriere schreibt Gallienne Libretti, führt Regie an der Opéra national de Paris und moderierte eine erfolgreiche Literatursendung im Radio.

Olivia Ross

 

MARIA REICHE: DAS GEHEIMNIS DER NAZCA-LINIEN, Rechte bei Tobis

Olivia Ross spielt Amy, die Lebensgefährtin von Maria Reiche. Die britische Schauspielerin Ross wurde 1992 in Paris geboren und begann ihre Karriere im französischen Arthouse-Kino in Mia Hansen-Løves Dramen TOUT EST PARDONNÉ (2007) und DER VATER MEINER KINDER (2010).

 

In SOUFFLER PLUS FORT QUE LA MER (2016) übernahm sie zum ersten Mal eine Hauptrolle als junge Frau, die isoliert auf einer Insel mit ihrem Vater lebt. Internationale Aufmerksamkeit erlangte Ross durch Serien wie KNIGHTFALL (2017), KILLING EVE (2018) und zuletzt in der Rolle der geheimnisvollen Pianistin Karin Hönig in dem Schwarzweiß-Thriller DIE THEORIE VON ALLEM, der international für Furore sorgte.

 

Der Schweizer Schauspieler Damian Dorsaz gibt mit MARIA REICHE sein Regiedebüt. Ein mutiges Debüt, das die Geschichte einer außergewöhnlichen Frau erzählt und uns dabei in eine fast vergessene Welt entführt und in eines der faszinierendsten Geheimnisse der Menschheit einweiht. Der Film startet am 25. September in den deutschen Kinos.

Autor/-in: J.Leipnitz

Folge uns auch auf Facebook, Instagram und YouTube.