GREENLAND 2

Das Ende war erst der Anfang: Das erwartet uns in GREENLAND 2

Morena Baccarin, Gerard Butler, Roman Griffin Davis
GREENLAND 2, Rechte bei Tobis

Nach dem Einschlag kommt der Nachschlag: GREENLAND 2 kommt im Januar ins Kino! Wir verraten euch, worauf sich Fans hochkarätiger Katastrophen-Action freuen dürfen. 

Einen Gerard Butler kann nichts aufhalten – nicht mal eine weltweite Pandemie! 2020 wurde GREENLAND ein echtes Leinwand-Wunder und landete in 26 Ländern auf Platz 1 der Kinocharts. Auch im Streaming wurde das Katastrophendrama international ein Hit. Ein Erfolgsfaktor dürfte die Tatsache sein, dass GREENLAND den Fokus neben erstklassiger Action auch auf die zwischenmenschlichen Dynamiken legte, die angesichts apokalyptischer Zustände in Gang gesetzt werden. Nun legt GREENLAND 2 mit einem besonderen Konzept nach und zeigt, wie das Leben auf der Erde nach der Katastrophe aussieht. 

 

Darum geht’s in GREENLAND 2

Fünf Jahre sind vergangen, seit John Garrity (Gerard Butler) und seine Familie den rettenden Bunker in Grönland erreicht haben. 

 

Gerard Butler, Morena Baccarin
GREENLAND, Rechte bei Tobis

Das Leben unter der Erde ist alles andere als einfach: Die Ressourcen sind knapp, die Nerven liegen blank. Als ein Erdbeben eines Tages den Bunker zum Einsturz bringt, müssen John und seine Frau (Morena Baccarin) erneut fliehen, um mit ihrem Sohn (Roman Griffin Davis) ein sicheres Zuhause zu finden. Inzwischen ist die ganze Erde ein Katastrophengebiet.

 

Gerard Butler
GREENLAND 2, Rechte bei Tobis

Die Hälfte der Weltbevölkerung ist ausgelöscht, weite Teile Europas sind verstrahlt. Nur ein Ort verspricht den Garritys ein besseres Leben: Südfrankreich. Auf ihrem Weg dorthin muss die Familie sich nicht nur den extremen Lebensbedingungen stellen, sondern auch den Menschen, die ihnen begegnen. Wem können sie vertrauen und wer ist bereit, für das eigene Überleben seine Menschlichkeit zu opfern?

 

Gerard Butler, Morena Baccarin, Roman Griffin Davis
GREENLAND 2, Rechte bei Tobis

Das sind die Stars von GREENLAND 2

Gerard Butler

Gerard Butler spielt das Familienoberhaupt John Garrity, der alles für das Überleben seiner Familie tut. Der charismatische Schotte hat eine erstaunlich vielseitige Karriere hingelegt: In 300 ließ er seine stählernen Muskeln spielen, in P.S. ICH LIEBE DICH zeigte er sich von seiner gefühlvollen Seite. Der 1969 in Paisley geborene Gerard Butler strebte zunächst eine Karriere als Anwalt in einer angesehenen Kanzlei in Glasgow an. 

Kurz vor seinem Abschluss wurde er gefeuert. Doch das machte nur den Weg frei für seine eigentliche Leidenschaft: die Schauspielerei. Bereits sein erstes Vorsprechen war ein Volltreffer und Butler stand neben Dame Judi Dench im Drama IHRE MAJESTÄT MRS. BROWN (1997) vor der Kamera. In seiner ersten Hauptrolle war Butler kaum zu erkennen: mit blasser Haut und schwarzer Wallemähne spielte er in WES CRAVEN PRÄSENTIERT DRACULA (2001) den blutdurstigen Grafen.

Es folgte ein Rollenangebot, das den bodenständigen Schotten mit Vorliebe für Rock und keinerlei musikalischer Ausbildung selbst überraschte: Joel Schumacher besetzte ihn für DAS PHANTOM DER OPER (2004). Mit dem Segen des Großmeisters Andrew Lloyd Webber höchstpersönlich im Rücken warf sich Butler voll in die Rolle. Die opulent inszenierte Musicalverfilmung hat mittlerweile eine große, treue Fangemeinde erobert und gilt als eine der gelungensten Filmadaptionen von Webber.

 

Eben diese Rolle empfahl ihn auch für seinen bisher ikonischsten Leinwandauftritt: Zack Snyder sah den weitgehend unbekannten Schotten als Phantom und war beeindruckt von dessen intensiver Präsenz, die sowohl Leidenschaft als auch Verletzlichkeit ausstrahlte. Die perfekte Kombination für den heroischen Leonidas aus 300 (2007), der neben Führungsstärke auch eine emotionale Tiefe mitbringt. Snyder fand in Butler, wie er es sagte, „diese brennende Energie“, die er für seinen Helden suchte.

 

Für die Rolle des legendären Königs der Spartaner brachte sich Gerard Butler in die Form seines Lebens und dank eines intensiven Kampftrainings konnten nahezu alle der beeindruckenden Actionsequenzen ohne Stuntdouble gedreht werden, inklusive der berühmt gewordenen Metzelorgie, in der Leonidas seine Gegner in einer einzigen, ungeschnittenen Sequenz niedermäht. Es verging kaum ein Jahr, da sah man Butler in der Cecelia Ahern-Verfilmung P.S. ICH LIEBE DICH (2008). Aus dem blutrünstigen Kriegsherr wurde der einfühlsame Traummann vieler Frauen: Butler spielt den Ehemann von Hilary Swank, der selbst nach seinem Tod für seine große Liebe da ist und ihr mit Briefen durch die schwere Zeit der Trauer hilft.

„Menschen sagen mir heute noch, das sei ihr Lieblingsfilm und sie fangen an zu weinen, während sie mir erzählen, dass sie beim Schauen schon so viel weinen mussten.“ (Gerard Butler)

 

Leichtfüßigere romantische Komödien wie DIE NACKTE WAHRHEIT (2009) oder DER KAUTIONS-COP (2010) folgten. Gleichzeitig baute sich Butler einen Ruf als Actionheld der guten alten Schule auf. In dem von ihm produzierten Thriller GESETZ DER RACHE (2009) liefert er sich ein Katz-und-Maus-Spiel mit Jamie Foxx. In OLYMPUS HAS FALLEN (2013) von Antoine Fuqua spielte Butler zum ersten Mal den Ex-Elitesoldaten Mike Banning, der sich Terroristen entgegenstellt. Der Erfolg zog zwei Fortsetzungen und eine Serien-Adaption nach sich. Besonders beeindruckt zeigten sich Fans hochkarätiger Action-Unterhaltung auch von CRIMINAL SQUAD (2018), der mit einer ordentlichen Portion Adrenalin punktete.

 

Hochkarätige Action und eine Story mit Tiefgang waren es auch, die Butler davon überzeugten, das Katastrophendrama GREENLAND (2020) zu drehen. Ric Roman Waugh, den er bereits aus der FALLEN-Trilogie kannte, setzte Butler als Familienvater in Szene, der (anders als in anderen Katastrophenfilmen) angesichts des drohenden Weltuntergangs nicht zum übermenschlichen Helden mutiert. Er macht Fehler, aber er versucht trotzdem sein Bestes, um die, die er liebt, zu beschützen.

 

Der Film schlug beim Kinopublikum ungefähr so ein wie der Film-Komet in die Erde und Moviepilot.de betitelte ihn als einen „der besten Katastrophenfilme der letzten Jahre.“ Nun legt GREENLAND 2 nach.

Morena Baccarin

Morena Baccarin steht Butler als Film-Ehefrau erneut zur Seite und kämpft sich durch das verwüstete Europa Richtung Süden durch. Die 1979 in Rio de Janeiro geborene Morena Baccarin schaffte es in New York auf die renommierte Juilliard School und feierte ihren Durchbruch als geheimnisvolle Kurtisane Inara in der Kultserie FIREFLY (2002-2003), einer Rolle, die sie auch im Kinofilm SERENITY – FLUCHT IN NEUE WELTEN (2005) verkörperte, wobei es zwischen ihr und dem von Nathan Fillion gespielten Captain ordentlich prickelte.

 

Während sie sich damit eine treue Sci-Fi-Fangemeinde eroberte, erreichte sie mit der preisgekrönten Serie HOMELAND (2011-2020) ein breites Publikum. Baccarin spielt darin Jessica Brody, Ehefrau des Doppelagenten Nicholas Brody, der mit einer posttraumatischen Belastungsstörung kämpft. Neben Claire Danes und Damian Lewis glänzte Baccarin als vielschichtiger Charakter, was ihr zu einer Emmy-Nominierung verhalf. Dank ihrer Rolle als Gerichtsmedizinerin Leslie „Lee“ Thompkins in GOTHAM (2014-2019) wurde Baccarin Teil einer weiteren gefeierten Serie. Zunächst als Nebenfigur angelegt, mauserte sie sich ab der zweiten Staffel zu einem der Hauptcharaktere. 

 

Nachdem sie fünf Staffeln lang die Unterwelt der ikonischen DC Comic-Stadt überlebt hatte, tauchte Baccarin ins Marvel-Universum ein und eroberte als Vanessa in den DEADPOOL-Filmen endlich auch die große Leinwand. Als Freundin des Titelhelden spielte sie sich mit Schlagfertigkeit und schmutzigen Witzen in die Herzen des Kinopublikums und war mehr als nur das hübsche Anhängsel des zynischen Protagonisten.

 

Auch in ihrem darauffolgenden Kinofilm GREENLAND überstieg ihre Rolle neben Action-Star Gerard Butler das Klischee, das man aus Katastrophenfilmen gewöhnt ist. Allison Garrity setzt genau wie ihr Ehemann alles daran, um ihre Familie zu schützen und muss sich im Verlauf des Films auch im Alleingang beweisen. In GREENLAND 2 lernen wir Allison nochmal von einer neuen Seite kennen.

Roman Griffin Davis

Roman Griffin Davis spielt den Sohn der Garritys, der von einem Leben außerhalb des Bunkers träumt. Mit seinen 18 Jahren hat der Brite Roman Griffin Davis schon so einiges gesehen: In seiner allerersten Rolle als Hitlerjunge JOJO RABBIT (2020) erlebte er den Aufstieg und Fall des Dritten Reichs und wurde für einen Golden Globe nominiert. Sein Spiel erinnerte Filmkritiker Dieter Oßwald gar an einen jungen Charlie Chaplin.

 

In der schwarzen Komödie SILENT NIGHT - UND MORGEN SIND WIR TOT (2021) soll der Weihnachtsabend im Kreise seiner Familie sein letzter sein, denn eine giftige Wolke fegt über die Erde und löscht alles Leben aus. Dieses Jahr quälte sich Griffin Davis in THE LONG WALK nach dem Stephen King-Roman „Todesmarsch“ zu Fuß durch ein dystopisches Amerika.

 

In GREENLAND 2 kann der Nachwuchsdarsteller seine bisherigen Erfahrungen mit Weltuntergangs-Szenarien und anstrengenden Fußmärschen gut gebrauchen.

Ric Roman Waugh

Wer Lust auf schnörkellose Action mit Herz hat, ist bei Ric Roman Waugh genau richtig. Der 1968 in Los Angeles geborene Regisseur hat ein besonderes Gespür für das Genre, denn er begann seine Karriere als Stuntman in Blockbustern wie TOTAL RECALL (1990) und LETHAL WEAPON 2 (1989). Waugh weiß, wie sich echte Action anfühlt und wie man Schauspieler in glaubwürdigen Grenzsituationen führt. Nach dem Wechsel auf den Regiestuhl kam der Durchbruch mit SNITCH - EIN RISKANTER DEAL (2013), in dem Dwayne Johnson zeigen konnte, dass er auch geerdete und moralisch ambivalente Rollen ausfüllen kann. 

 

Mit SHOT CALLER schuf Waugh 2017 ein intensives Gefängnisdrama, das die Kritik durch seine rohe Energie und die beeindruckende Charakterstudie von Nikolaj Coster-Waldau beeindruckte. ANGEL HAS FALLEN (2019) markierte schließlich den Beginn einer wunderbaren Freundschaft: Gerard Butler und Ric Roman Waugh wurden zum Dreamteam, das für handfeste Action mit emotionaler Spannung steht. 

 

Einmal in Fahrt gekommen, drehten die beiden direkt den nächsten gemeinsamen Film: GREENLAND gelang das Kunststück, den Fokus auf den Überlebenskampf einer ganz normalen Familie zu legen, ohne auf spektakuläre Zerstörungsszenarien zu verzichten, die man in Katastrophenfilmen erwartet. Zwischen Massenhysterie und Kometenhagel fand Waugh immer wieder stille Momente der Hoffnung. Mitten in der weltweiten Pandemie wurde GREENLAND zum Überraschungshit.

Die Fortsetzung GREENLAND 2 führt diese Erfolgsformel nun fort. Einmal mehr setzt Waugh auf Butler als Mensch, der in einer Extremsituation über sich hinauswachsen muss und verpackt den Überlebenskampf in spektakuläre Bilder. Darüber hinaus eröffnet er ein neues, spannendes Szenario: Wie sieht das Leben aus, nachdem die Welt untergegangen ist? Das erfahren wir ab dem 8. Januar nur im Kino!

Autor/-in: J.Leipnitz

Folge uns auch auf Facebook, Instagram und YouTube.