Pinguin oder Papst? Die neue Nummer 1 der deutschen Arthouse-Kinocharts steht fest.
DER PINGUIN MEINES LEBENS verweist den aufgrund aktueller Ereignisse wieder im Kino gelandeten KONKLAVE auf Platz Zwei, denn diesen „echten Wohlfühlfilm“ (Filmstarts.de) mit Steve Coogan, Jonathan Pryce und natürlich einem unglaublich putzigen Pinguin wollten sich die Kinozuschauer:innen nicht entgehen lassen.
Hier klicken - Für alle Spielzeiten
Und das mit gutem Grund. Schließlich basiert die Bestseller-Verfilmung auf der wahren Geschichte von Tom Michell (im Film gespielt von Steve Coogan), der in den 70ern in Südamerika einen Pinguin rettet. Der kleine Kerl lässt sich daraufhin nicht mehr abschütteln.
Also muss der Englischlehrer seinen außergewöhnlichen Begleiter wohl oder übel bei sich einquartieren. Der Pinguin stellt nicht nur die Schule auf den Kopf, sondern verändert auch Toms Leben für immer.
Die gelungene Mischung aus britischem Humor und Tiefgang kommt bei Presse und Publikum besonders gut an:
Kinogängerin Michaela B. vergibt auf Google die Höchstwertung, fünf von fünf Sternen:
„Ein beeindruckender Film, der mit dem Ernst der politischen Lage der 70er in Argentinien, seiner feinen Poesie und trockenem, britischem Humor besticht. Ein Film, der gleichzeitig den Kinosaal zum Lachen bringt, sehr nachdenklich macht, die Tränen fließen lässt, und die Liebe zu watschelnden Pinguinen wecken kann, wenn man nicht zuvor schon ein Freund der Pinguine ist. Die Hauptdarsteller waren sehr gut besetzt, samt Pinguin!“
Sabine K. teilt ihre Begeisterung auf Facebook:
„Komme gerade aus dem Kino und muss mich erstmal ,sammeln'. Ich hab gestaunt, gelacht, hab mitgefiebert, hab geweint… Wunderbare Aufnahmen, absolut grandiose Schauspieler und eine bewegende Geschichte. Ich glaube jeder möchte insgeheim einen Pinguin & Danke für diesen wertvollen Film.“
DER PINGUIN MEINES LEBENS läuft jetzt im Kino!
Autor/-in: J.Leipnitz